Tiergarten NürnbergHome

Aktuelles

Einmalig in Europa: Nachwuchs bei den Streifenwieseln im Tiergarten

Sie sind schwarz-weiß gestreift, ein bisschen frech und eine kleine Sensation: Die Libyschen Streifenwiesel im Tiergarten Nürnberg ziehen bereits das zweite Jahr in Folge erfolgreich Jungtiere groß. 2023 gelang dem Tiergarten die Erstzucht bei der nur selten in Zoos gehaltenen Art. Innerhalb Europas leben sie aktuell nur in einem weiteren Zoo, im Biotropica Val de Reuil in Frankreich. Die beiden Tiere dort stammen aus dem letztjährigen Wurf im Tiergarten Nürnberg.

Weiterlesen

Nachwuchs bei den Wüstengimpeln - Wüstenhaus geschlossen

Die Wüstengimpel im Tiergarten haben erfolgreich gebrütet. Um den Vögeln beim Verlassen des Nestes die nötige Ruhe zu bieten, ist das Haus aktuell geschlossen. Durch die großen Fenster an den Längsseiten können Sie trotzdem alle Hausbewohner sehen.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Weiterlesen

Wie viel Europa steckt im Tiergarten? Sonderführungen am 26. Mai

Der Transport von Tieren in andere Zoos, die Koordination der Zucht bedrohter Arten, Forschungsvorhaben oder internationale Artenschutzprojekte – bei all diesen Themen tauscht sich der Tiergarten weltweit mit zahlreichen Partnern aus. Das Netzwerk der europäischen Zoos spielt dabei eine besonders große Rolle. Passend zur anstehenden Europawahl am 9. Juni bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 26. Mai 2024, zwei Sonderführungen an und zeigt, wie viel Europa in ihm steckt.

Weiterlesen